Eigenthum — ist eine zur Hansestadt Gardelegen gehörende Siedlung in Sachsen Anhalt, in der 18 Einwohner leben. Geografie Die Siedlung liegt nordöstlich des Ortsteils Jeggau an der Landstraße nach Breitenfeld an der Kreuzung eines von Quarnebeck in das… … Deutsch Wikipedia
Eigenthum — (lat. Dominium), 1) im weiteren Sinne Alles, was das Vermögen Jemandes ausmacht; 2) im engern Sinne das Recht der vollständigen u. ausschließlichen Herrschaft über eine körperliche Sache. Das E. ist hiernach das umfassendste, zugleich aber das… … Pierer's Universal-Lexikon
Eigenthum — Eigenthum, im weiteren Sinne alles Vermögensrecht, im engeren Sinne die vollkommene Herrschaft über eine Sache (dominium, proprietas). Stehen Dritten Nutzungsrechte zu, so bleibt den Eigenthümern nur die nuda proprietas. Das E. gehört entweder… … Herders Conversations-Lexikon
Eigenthum, das — Das Eigenthum, des es, plur. inus. ein Hauptwort von dem Beyworte eigen, welches vermittelst der Endsylbe thum gebildet worden, welche hier so wohl ein Recht, als auch das Concretum, oder die Sache selbst bedeutet. 1. Das Recht. 1) In der engsten … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Geistiges Eigenthum — Geistiges Eigenthum, so v.w. Literarisches u. Artistisches Eigenthum, s.u. Nachdruck … Pierer's Universal-Lexikon
Literarisches Eigenthum — Literarisches Eigenthum, das Recht des Verfassers eines schriftstellerischen Werkes auf dasselbe u. in Folge davon das Recht des Verlegers … Herders Conversations-Lexikon
Nachdruck [2] — Nachdruck, die Verletzung eines fremden Verlagsrechtes durch Vervielfältigung eines literarischen od. artistischen Erzeugnisses. Dem bloßen Wortsinn nach bedeutet zwar N. jeder Wiederabdruck eines schon gedruckten Werkes, allein der… … Pierer's Universal-Lexikon
Nordamerikanische Freistaaten [2] — Nordamerikanische Freistaaten (Gesch.). In den frühsten Zeiten bewohnte die Länder der jetzigen N. F. ein Volksstamm, der jetzt ausgestorben ist, von dem man aber noch viele Alterthümer findet, welche beweisen, daß er mehr Cultur besaß, als die… … Pierer's Universal-Lexikon
Communismus — (v. lat.), das politisch sociale System, welches den Begriff des privaten Eigenthums aufhebt u. an die Stelle desselben die Gütergemeinschaft aller Staatsangehörigen setzt, in der Art, daß zu dem Gesammtvermögen jeder mit den Producten seiner… … Pierer's Universal-Lexikon
Sklaverei [1] — Sklaverei. Das Verhältniß unbedingter, d.h. mit dem Verlust aller persönlichen Freiheit verbundener Dienstbarkeit, in welchem der Dienende nicht als Person, sondern als Sache betrachtet u. behandelt wird, so daß der Herr über ihn u. sein… … Pierer's Universal-Lexikon